Beiträge zum Thema Diskriminierung
Der Blutspendeausschluss schwuler Männer ist falsch – die aktuelle Kritik daran jedoch auch

Schwule und auch alle anderen Männer, die Sex mit Männern haben, inklusive deren Partner*innen sowie Trans*Personen, Menschen in Haft, Drogenkonsumierende und weitere Gruppen sind in Deutschland von der Blutspende ausgeschlossen. Aktuell wird darüber wieder intensiv und emotional diskutiert – in der Community und auch im Bundestag.
WEITERLESENAlte Wunden heilen
von Jascha Urbach
1996. Ich lebe auf dem Land und will seit Jahren sagen, dass ich Männer toll finde. In diesem Jahr sage ich es. Ich bin 15 und allein. Klar, man hat nix gegen Schwule – es ist halt nur so ein Schimpfwort auf dem Schulhof. „Schwule sind etwas Schlechtes“ ist das, was bei mir ankommt. Da ich schwul bin, bin ich also etwas Schlechtes.
In der Schule bekamen wir nur die Information, dass es Homosexualität gab, dass inzwischen keiner mehr dafür ins Gefängnis ging und dass man Schwule nicht diskriminierte. Über Lesben, Trans* und Inter-Menschen erfuhren wir damals nichts. So richtig hatte ich noch nicht verstanden, was „schwul“, was „queer“ bedeutet. LGBTQI* sagte mir noch nichts. Die Regenbogenfahnen kannte ich nur als „Friedensfahne“.
WEITERLESENSchwule Einsamkeit

Der Berliner Philosoph Christopher Izgin zeigt bei einem Vortrag mit anschließender Diskussion des Autonomen Schwulenreferats Marburg auf, dass Diskriminierung und Gewalterfahrungen krankmachen können – körperlich wie seelisch.
WEITERLESENIDAHOBIT* 2016 – Mittelhessen geht steil!

(von Tarek Shukrallah)
Es ist wieder so weit! Zum jetzt elften Male findet am 17. Mai 2016 der „Internationale Tag gegen Homo-, Trans*- und Bi*phobie“, kurz: IDAHOBIT*, statt. Es ist ein Tag zum Resümieren, ein Tag zum Innehalten, und auch ein Tag um laut zu sein, Gesicht zu zeigen und für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen.
Die schwule Emanzipationsbewegung hat in den vergangenen Jahrzehnten augenscheinlich fast alles erreicht. Manche meinen sogar, es gebe nur noch den letzten Schritt zur rechtlichen Gleichstellung der Homosexuellen mit den Idealen der Heterosexuellen und ihrer Ehe zu erkämpfen. Dabei vergessen wir zu oft die Konsequenzen dieser Politiken:
WEITERLESEN