Beiträge zum Thema Hessen
#notjustsad – ’nicht einfach nur traurig‘: Depressionen

Ende 2014 war der Hashtag #notjustsad ein „Trend“ auf Twitter und in anderen sozialen Medien. Betroffene über ihre Depressionserkrankungen und den Umgang damit. Unzählige Erfahrungsberichte sind so öffentlich geworden und hat das Thema Depression zumindest ein wenig aus der dunklen, schambehafteten Ecke ins Licht der Öffentlichkeit und der Beachtung gerückt.
Ich schreibe hier über das Thema, weil es uns alle betrifft – LSBTIQ aber in besonderer Weise. Psychische Erkrankungen, Depressionen, Angststörungen, Selbsttötungsgedanken und problematischer Substanzkonsum sind bei LSBTIQ überdurchschnittlich häufig. Dabei ist das „Anderssein“ nicht die Ursache, sondern der gesellschaftliche Umgang damit. Diskriminierung und Gewalt machen uns Angst und Stress und die machen uns schließlich krank. Um unsere Stresslevel kurz anzuheben, reicht es schon aus, wenn wir uns kurz als LSBTIQ sichtbar und so unsicher fühlen, oder ob wir in der Öffentlichkeit unsere*n Partner*in an der Hand halten, oder gar küssen können.
WEITERLESENEpidemie der Einsamkeit?

Vorträge in Frankfurt und Marburg zur gesundheitlichen Benachteiligung schwuler Männer
Es erscheint paradox – die Gesellschaft hat sich schwulen Männern gegenüber dramatisch geöffnet. In den westlichen Demokratien fiel zunächst die Strafbarkeit schwuler Sexualität, dann setzte eine rechtliche Gleichstellung schwuler Partnerschaften mit der homosexuellen Ehe ein. Schwule gehören zu den „Bürgerrechts-Gewinnern“ der letzten Jahrzehnte, wie es der Gesundheitswissenschaftler Professor Rolf Rosenbrock ausdrückt.
WEITERLESENIDAHOBIT* 2016 – Mittelhessen geht steil!

(von Tarek Shukrallah)
Es ist wieder so weit! Zum jetzt elften Male findet am 17. Mai 2016 der „Internationale Tag gegen Homo-, Trans*- und Bi*phobie“, kurz: IDAHOBIT*, statt. Es ist ein Tag zum Resümieren, ein Tag zum Innehalten, und auch ein Tag um laut zu sein, Gesicht zu zeigen und für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen.
Die schwule Emanzipationsbewegung hat in den vergangenen Jahrzehnten augenscheinlich fast alles erreicht. Manche meinen sogar, es gebe nur noch den letzten Schritt zur rechtlichen Gleichstellung der Homosexuellen mit den Idealen der Heterosexuellen und ihrer Ehe zu erkämpfen. Dabei vergessen wir zu oft die Konsequenzen dieser Politiken:
WEITERLESENEin GEILER HESSE auf dem Weg zum Mister Gay Germany!

Hallo und danke! – Ich bin der Neue

seit Juli bin ich nun im Team der geilen Hessen am Start und hab mich noch nicht vorgestellt. Ich bin Björn, 37 und der neue Kampagnenkoordinator bei HESSEN IST GEIL!. Die letzten Jahre verbrachte ich im politischen Bereich, bin seit meinem Outing mit unschuldigen 16 Jahren in der Community engagiert. Angefangen hat es in einer Jugendgruppe in Wiesbaden, dann wurde es irgendwann politisch in der LSU, dem LSVD und QueerNet Hessen. Das Thema HIV/AIDS ist für einen Schwulen ja immer präsent und 2010 hat es mich selbst „erwischt“. Dank guter Information und vielen Kontakten konnte ich auch da direkt durchstarten und mit PRO+ Hessen gibt es ein Netzwerk, das vieles bewegt und dabei (auch mir) viel Spaß macht.
WEITERLESEN