Runder Tisch gegen Homo- und Transphobie

Was rauskommt, wenn sich Kassel an Berlin orientiert, sieht man am so genannten „Runden Tisch gegen Homophobie“.

2010 wollte die Stadtverordnetenversammlung Kassel Details zum Thema Homophobie in Kassel haben und orientierte sich am „Aktionsplan Homophobie Berlin“. Man rief den Runden Tisch ins Leben und siehe da, die Community beteiligt sich rege. So treffen sich seither Vertreter aus Kommunalpolitik, der AIDS-Hilfe Kassel, CSD Kassel e.V., SchLAu Kassel, TS & Friends, aus der Verwaltung und von der Polizei. So haben sie neben der Öffentlichkeitsarbeit (zum Beispiel zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie) auch eine regionale online Befragung in der Szene durchgeführt, die einige Probleme unbestreitbar an’s Licht rückte.

Nun ist es natürlich wieder mit an den Politikern etwas zu verändern!

 

Weitere Infos gibt’s hier!

Kommentar Verfassen