Wie Geht´s Euch? Online-Umfrage zum Wohlbefinden von LSBTIQ*

Die Professur für Sexualpädagogik und Diversität in der Sozialen Arbeit der Frankfurt University of Applied Sciences führt unter dem Motto „Wie geht´s Euch?“ in Kooperation mit verschiedenen Organisationen (u. a. Deutsche AIDS-Hilfe, HESSEN IST GEIL!, Schwulenberatung Berlin und Lesben Informations- und Beratungsstelle Frankfurt) derzeit ein Forschungsprojekt zur körperlichen und seelischen Gesundheit von LSBTIQ* durch.

In diesem Rahmen ist u. a. eine Online-Umfrage freigeschaltet. Mithilfe der Angaben in dieser Online-Umfrage  möchten wir eine Grundlage für die Optimierung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für LSBTIQ* schaffen und politische Ansatzpunkte für die Verbesserung der Lebenssituation von LSBTIQ* liefern (z. B. im Hinblick auf mögliche Diskriminierungserfahrungen).

Macht mit bei einer Befragung von LSBTIQ* zu ihrem Wohlbefinden. Gefragt sind alle, die sich selbst als nicht-heterosexuell (lesbisch, schwul, bisexuell, queer, etc.) und/oder nicht cis-geschlechtlich (trans*, inter*, genderqueer, etc.) definieren. Die Befragung dauert 20-30 Minuten, ist vollständig anonym und geht um Themen wie körperliche Beschwerden, psychische Belastungen, Substanzkonsum, Diskriminierungserfahrungen und soziale Ressourcen.

www.frankfurt-university.de/Wohlbefinden-LSBTIQ

Mit den Ergebnissen sollen Beratungs- und Unterstützungsangebote für LSBTIQ* ausgebaut und weiter verbessert werden. Dafür ist Eure Unterstützung notwendig!

Selbstverständlich ist die Umfrage vollständig anonym, d. h. die Umfrage läuft über einen geschützten Server der Frankfurt University of Applied Sciences und es werden weder IP-Adressen gespeichert noch Cookies verwendet.

Kommentar Verfassen